Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise

Diese Hinweise geben einen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.

Ausführliche Informationen entnehmen Sie der folgenden Datenschutzerklärung.

2. Hosting

Externes Hosting

Diese Website wird bei folgendem Anbieter gehostet:

Vercel Inc.

440 N Barranca Ave #4133

Covina, CA 91723

USA

Bereitstellungsregion: FRA1 (Frankfurt / EU)

Personenbezogene Daten, die über diese Website erfasst werden, werden auf den Servern von Vercel gespeichert. Hierzu können insbesondere gehören:

  • IP-Adressen
  • Meta- und Kommunikationsdaten
  • Seitenaufrufe
  • Kontaktformular-Daten
  • sonstige technische Daten, die beim Websitebesuch anfallen

Das Hosting erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an sicherer und effizienter Bereitstellung)

Vercel verarbeitet Daten ausschließlich nach unserer Weisung im Rahmen eines Data Processing Agreement (DPA):

https://vercel.com/legal/data-protection-addendum

3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz

Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Beim Besuch dieser Website werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wie wir sie nutzen.

Verantwortliche Stelle

Ukanso UG (haftungsbeschränkt)

Goldschmidtstraße 47

04103 Leipzig

Deutschland

Telefon: 01556 3577283

E-Mail: info@geoauthoritylab.com

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten entscheidet.

Speicherdauer

Soweit in dieser Erklärung keine spezifischere Speicherdauer genannt ist, verbleiben Ihre Daten bei uns, bis der Zweck der Verarbeitung entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.

Widerruf Ihrer Einwilligung

Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.

Widerspruchsrecht

Wenn die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruht, haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, Widerspruch einzulegen.

Beschwerderecht

Sie haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Sächsischer Datenschutzbeauftragter

https://www.saechsdsb.de

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über gespeicherte Daten
  • Berichtigung
  • Löschung
  • Einschränkung der Verarbeitung
  • Datenübertragbarkeit

Sicherheit

Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen (TLS-Verschlüsselung).

4. Datenerfassung auf dieser Website

Technische Daten

Beim Besuch der Website werden automatisch technische Daten erfasst:

  • Browsertyp und -version
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit des Serverzugriffs
  • IP-Adresse

Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch beim Aufruf der Website.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Kontaktaufnahme

Kontaktformular

Wenn Sie das Kontaktformular nutzen, werden folgende Daten gespeichert:

  • Name (falls angegeben)
  • E-Mail-Adresse
  • Inhalt der Nachricht

Diese Daten werden über einen vertraglich gebundenen E-Mail-/SMTP-Dienstleister übertragen.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (sofern Einwilligung eingeholt wird)

Die Daten verbleiben bei uns, bis:

  • Sie die Löschung verlangen
  • Sie Ihre Einwilligung widerrufen
  • der Zweck entfällt

Anfrage per E-Mail oder Telefon

Bei Kontakt per E-Mail oder Telefon werden die übermittelten Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage gespeichert.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Einwilligung.

6. Plugins, Tools und Analysedienste

Web-Analytics mit PostHog

Diese Website nutzt PostHog, einen Web-Analysedienst der PostHog Inc., zur Analyse des Nutzerverhaltens. PostHog wird nur nach ausdrücklicher Einwilligung des Nutzers aktiviert (Opt-In-Verfahren).

Anbieter:

PostHog Inc.

548 Market St, PMB 20746

San Francisco, CA 94104

USA

Wichtig: Wir nutzen PostHog EU Cloud, wodurch die Datenverarbeitung ausschließlich in der Europäischen Union (EU) erfolgt.

Verarbeitete Daten:

PostHog erfasst folgende Daten:

  • Seitenaufrufe (Pageviews)
  • Verweildauer auf der Website
  • Interaktionen mit Elementen der Website (Klicks, Scroll-Verhalten)
  • Technische Daten (Browsertyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung)
  • Referrer-URL (von welcher Seite der Nutzer kommt)
  • IP-Adresse (wird anonymisiert)

Zweck der Verarbeitung:

Die Daten werden ausschließlich zu statistischen Zwecken und zur Verbesserung der Website verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Die Daten werden anonymisiert und pseudonymisiert verarbeitet.

Rechtsgrundlage:

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.

Speicherdauer:

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für die Analysezwecke erforderlich ist. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wodurch die weitere Erfassung Ihrer Daten gestoppt wird. Bereits erfasste Daten werden entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen gelöscht.

Widerruf der Einwilligung:

Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von PostHog jederzeit widerrufen, indem Sie in den Cookie-Einstellungen (im Footer) die Analyse-Cookies deaktivieren. Alternativ können Sie die gespeicherten Cookies in Ihrem Browser löschen.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Datenschutz bei PostHog finden Sie unter:

https://posthog.com/privacy

7. SSL-/TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt eine SSL-/TLS-Verschlüsselung, um die Übertragung vertraulicher Inhalte zu schützen.

GEO Self-Check starten